Haushaltsreden

13 12, 2022

Jetzt im Video: Die Haushaltsrede der AfD zum Kreishaushalt 2023

Von |2022-12-13T23:34:06+01:0013. Dezember 2022|Aktuelles, Haushaltsreden, Kreistag-TV, Pressemeldungen|Kommentare deaktiviert für Jetzt im Video: Die Haushaltsrede der AfD zum Kreishaushalt 2023

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der gestrigen Sitzung des Kreistages wurde der Haushalt unseres Landkreises für das kommende Jahr beschlossen. Die AfD Kreistagsfraktion Ennepe-Ruhr hat diesen abgelehnt. Im hier verlinkten Video können Sie sich nun meine Rede ansehen, in der ich unsere Ablehnung umfassend begründe: http://player.gl-systemhaus.de/ennepe-ruhr-kreis/micropage/index.html Sie können direkt zum meiner Rede springen und müssen [...]

13 12, 2021

Podcast zum Kreishaushalt 2022: AfD im Kreistag fordert Senkung der Kreisumlage auf 30 %, um die Städte im Kreis zu entlasten!

Von |2021-12-14T02:40:38+01:0013. Dezember 2021|Aktuelles, Haushaltsreden, Pressemeldungen|Kommentare deaktiviert für Podcast zum Kreishaushalt 2022: AfD im Kreistag fordert Senkung der Kreisumlage auf 30 %, um die Städte im Kreis zu entlasten!

Anlässlich der letzten Kreistagssitzung im Jahr 2021 am 13. Dezember, wurden traditionell auch die Reden der Fraktionen zum Haushalt des folgenden Jahres gehalten. Den Redebeitrag des Vorsitzenden der AfD Kreistagsfraktion Ennepe-Ruhr zum Kreishaushalt 2022 können Sie hier nicht nur im Wortlaut nachlesen, sondern auch als PDF-Datei herunterladen und als Podcast anhören. Nehmen Sie gerne mit [...]

21 05, 2021

Kreishaushalt 2021: Unwürdiges Getöse bei Redebeitrag der AfD-Fraktion

Von |2021-07-22T21:53:10+02:0021. Mai 2021|Aktuelles, Haushaltsreden|Kommentare deaktiviert für Kreishaushalt 2021: Unwürdiges Getöse bei Redebeitrag der AfD-Fraktion

Dass die etablierten Parteien gerne gegen die AfD austeilen, ist hinlänglich bekannt. Kritikfähigkeit hingegen gehört offensichtlich nicht zu ihren Stärken. Denn bei der Rede der AfD-Fraktion zum diesjährigen Haushalt des Ennepe-Ruhr-Kreises, wurde schnell deutlich, wie es die „demokratischen Parteien“ mit Meinungsfreiheit und einem gesitteten Umgang halten:   Erst wurde immer wieder lautstark dazwischengerufen, dann wurde [...]

Nach oben